
Matteo Thun gliedert das Retreat in drei Baukörper, inspiriert von traditionellen Holzstadln, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Gefertigt wurden sie überwiegend aus heimischer Lärche und Fichte, ergänzt durch Naturstein, Glas und Marmor. Die klare Formsprache, die Verwendung regionaler Materialien und der sensible Umgang mit dem Ort prägen die Architektur. Große Fensterflächen, Pergolen und gläserne Übergänge öffnen den Blick in die Natur Mit Holz, Stein und Glas als Hauptmaterialien schafft der Neubau eine organische Verbindung zwischen Innen und Außen: Durch übergroße Fensterfronten sowie umlaufende Holz-Terrassen verschmilzt das Haus mit dem See. Die 28 Suiten, allesamt zum Wasser ausgerichtet, glänzen mit japanisch inspirierten Holz-Badewannen, privaten Saunen, Panoramafenstern und Gaskaminen.



Besonders stolz sind wir darauf, mit unserem Handwerk zur Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen zu haben. Alle Böden im Bar-, Lounge-, Restaurant-, bayerischen Stuben-, Yoga- und Fitnessbereich sowie im Bootshaus wurden mit Langdielen aus Eiche von Schotten & Hansen ausgestattet – mit höchster Sorgfalt, handwerklicher Präzision und in enger Abstimmung mit dem Architekten.


Unsere Böden fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept ein: Sie spiegeln die warme, natürliche Materialität des Hauses wider und unterstreichen dessen organischen Charakter. Der Stil des Retreats lässt sich als „Contemporary Bavarian“ beschreiben – eine moderne Interpretation bayerischer Gemütlichkeit. Maßgefertigte Möbel, handverzierte Textilien, traditionelle Kachelöfen und Teppiche aus recycelten Stoffen bringen regionale Handwerkskunst in ein zeitgemäßes Ambiente. Damit tragen unsere Böde nicht nur zur Ästhetik bei, sondern auch zum besonderen Lebensgefühl, das der Chiemgauhof Lakeside Retreat vermittelt: authentisch, erdverbunden, zeitlos schön.