Die Vielfalt natürlicher Pigmente ist unerschöpflich. In jahrzehntelanger Forschungsarbeit haben wir einmalige Wege gefunden, die Farben der Natur auf das Holz zu übertragen. Unsere Farben sind gewachsen in Pflanzen oder Mineralien. Sie fügen sich der Farbgebung des Holzes, changieren in feinsten Nuancen und wandeln sich mit der Zeit.
Torben Hansen ist seit jeher fasziniert von der Natur und der natürlichen Farbentwicklung von Oberflächen durch Sonnenlicht, Wetter und Zeit. Er hat jahrelang damit verbracht, Farben mithilfe natürlicher Pigmente und Prozesse zu erforschen und zu experimentieren. Diese Reise mündete in die Entwicklung eines einzigartigen Schotten & Hansen Farbsystems, welches auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und in seiner Art unvergleichlich ist.
"Ich entwickle permanent neue Rezepte für meine Farbbibliothek, wahrscheinlich die größte weltweit. Außerdem forsche ich nach neuen und besseren Methoden, um unsere Produkte noch langlebiger und werthaltiger zu machen"
Inspirationsquelle unserer Farbtöne ist die Natur. Ins Holz lassen sich unsere Farben durch einen komplexen, mehrstufigen Färbevorgang aus Räucherung, Waschen und dem Einsatz natürlicher Essenzen einbringen. Die Pigmente dringen tief in die Holzporen ein und verleihen dem Material eine einzigartige Oberflächenwirkung. Diese wird durch unsere natürliche Oberflächenimprägnierung dauerhaft geschützt – für eine langanhaltende Schönheit. Das ist der Unterschied zu rein oberflächlich aufgetragenen Farben.
Durch unsere entsprechende Vorbehandlung ist das Holz gegenüber Flecken unempfindlicher und der Farbton stabiler. Die vorteilhaften Eigenschaften des Holzes bleiben mit dieser Arbeitsweise erhalten: Wärme, Elastizität, Diffusionsoffenheit. Eine Möglichkeit das Raumklima zu regulieren.